Produkt zum Begriff Diabetes:
-
Diabetes (Falk, Oliver)
Diabetes , Der sich selbst behandelnde Kranke: Über die Herausbildung eines neuen Patiententypus am Beispiel der Diabetestherapie. Schon Jahre bevor der Hormonwirkstoff Insulin die Diabetestherapie Anfang der 1920er revolutionierte und das Leben abertausender Diabetiker weltweit von Grund auf verändern sollte, vertrat der renommierte US-amerikanische Diabetesspezialist Elliott Proctor Joslin (1869-1962) die Auffassung, dass ein diabetischer Patient seine eigene Krankenschwester, sein eigener Chemiker und der Assistent seines behandelnden Arztes sein solle. Eine bemerkenswerte Position zu einer Zeit, die gemeinhin als eine gilt, in der die Verwissenschaftlichungstendenzen einer ohnehin paternalistisch geprägten Medizin zu einer weitreichenden Marginalisierung von Patienten und Patientinnen geführt habe. Auf der Suche nach den Gründen dieser für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ungewöhnlichen Interaktionspraxis zwischen Ärzten und Patienten leuchtet Oliver Falk in seinem Buch die Herausbildung und Konstituierung dieses kooperierenden, aktiven, sich selbst behandelnden Patient:innentypus aus, der lange vor organisierten Patientenbewegungen und »Citizen Science« konstitutiv für die moderne Diabetestherapie werden sollte. Dabei zeigt er detailliert den engen epistemologischen Zusammenhang zwischen therapeutischem Handeln und wissenschaftlichem Erkenntnisstreben auf und verdeutlicht, dass alltägliches therapeutisches Handeln nicht allein Resultat laborwissenschaftlicher und klinischer Forschungspraxis ist, sondern selbst zum Kern medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisprozesse gezählt werden muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Leinen, Autoren: Falk, Oliver, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Abbildungen: 19, Keyword: Insulin; Medizingeschichte; Patienten; Therapie; Zuckerkrankheit; medizinisches Wissen, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Medizin / Geschichte~Diabetes mellitus~Zuckerkrankheit, Fachkategorie: Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)~Medizinische Berufe~Geschichte der Medizin~Sozial- und Kulturgeschichte, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Diabetes, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 224, Breite: 148, Höhe: 27, Gewicht: 548, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
TESTAmed Diabetes Set
TESTAmed Diabetes Set
Preis: 38.95 € | Versand*: 0.00 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Diabetes-Kochbuch (Riedl, Matthias)
Diabetes-Kochbuch , Keine Frage, heute lebt es sich mit Diabetes viel leichter als früher, denn in der Forschung hat sich jede Menge getan und die richtige Ernährung hat mit den Verboten von einst nichts mehr zu tun. Das zeigen auch die feinen, frischen Rezepte des Kochbuchs Diabetes aus der GU-Reihe Gesund Essen - Gemüse, Nüsse, hochwertige Fette, Fisch und Fleisch sind die Säulen der modernen Ernährung - nicht nur- für Diabetiker. Der Clou dabei: Man verliert Gewicht, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Essen ist Lebensqualität, und was auf den Teller kommt, soll schmecken und satt machen. Dass Diabetiker diesem Ernährungsplan vertrauen können, dafür steht einer der führenden deutschen Fach-mediziner mit seinem Wissen. Im einleitenden Teil des Buches gibt er zusätzlich die neuesten Informationen rund um den Alltag mit Diabetes. Hier findet man auf einen Blick alles, was man braucht, um das Leben mit Diabetes sicher und genussvoll zu gestalten! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: GU Kochen & Verwöhnen Gesund essen##, Autoren: Riedl, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 120 Fotos, Fachschema: Diabetes mellitus~Zuckerkrankheit~Diät / Diabetes mellitus~Low Carb (Ernährung und Rezepte)~Kochen / vegetarisch, vegan~Veganismus - vegan~Kochen / Gemüse, Obst~Kochen / Käse, Milch~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Fachkategorie: Kochen: spezielle Diäten~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Diabetes~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Vegane Küche~Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse~Kochen mit Milchprodukten~Diät, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 198, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783774266506, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1250473
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Arzt für Diabetes?
Welcher Arzt ist für Diabetes zuständig? In der Regel ist ein Endokrinologe oder Diabetologe der richtige Ansprechpartner für die Behandlung von Diabetes. Diese Fachärzte haben spezielles Wissen und Erfahrung im Umgang mit Diabetes und können eine individuelle Behandlung planen. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen und Beratungen bei einem spezialisierten Arzt durchzuführen, um den Krankheitsverlauf optimal zu managen. Darüber hinaus können auch Hausärzte oder Internisten bei der Betreuung von Diabetespatienten unterstützen und bei Bedarf an Spezialisten überweisen. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die richtige ärztliche Betreuung bei Diabetes zu kümmern, um Komplikationen vorzubeugen und eine gute Lebensqualität zu erhalten.
-
Welcher Arzt untersucht Diabetes?
Welcher Arzt untersucht Diabetes? Diabetes wird in der Regel von einem Facharzt für Innere Medizin oder einem Endokrinologen untersucht und behandelt. Diese Ärzte haben spezialisierte Kenntnisse über Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und können eine genaue Diagnose stellen. Zudem können auch Allgemeinmediziner oder Hausärzte eine erste Untersuchung durchführen und bei Bedarf an einen Spezialisten überweisen. Es ist wichtig, regelmäßige Untersuchungen und Kontrollen durchzuführen, um den Verlauf der Krankheit zu überwachen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Letztendlich ist es entscheidend, dass Patienten mit Diabetes regelmäßig mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, um ihre Gesundheit optimal zu managen.
-
Wann muss man bei Diabetes spritzen?
Bei Diabetes muss man spritzen, wenn man Insulin als Medikament einnimmt. Insulin wird benötigt, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren und sicherzustellen, dass Glukose in die Zellen gelangt, um Energie zu liefern. Die Injektionen werden normalerweise vor den Mahlzeiten verabreicht, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Essen zu kontrollieren. Die genaue Dosierung und Zeitpunkt der Injektionen werden vom Arzt basierend auf dem individuellen Bedarf des Patienten festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um eine angemessene Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.
-
Bei welchem Diabetes muss man Insulin spritzen?
Bei welchem Diabetes muss man Insulin spritzen? Insulin wird hauptsächlich bei Typ-1-Diabetes eingesetzt, da bei dieser Form des Diabetes die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert. Typ-1-Diabetes tritt meist im Kindes- oder Jugendalter auf und erfordert lebenslang Insulininjektionen. Bei Typ-2-Diabetes wird in der Regel zuerst versucht, den Blutzuckerspiegel durch Ernährung, Bewegung und Medikamente zu kontrollieren, bevor Insulin als Behandlungsoption in Betracht gezogen wird. In einigen Fällen kann jedoch auch bei fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes Insulin erforderlich sein, wenn andere Behandlungsmethoden nicht ausreichen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Diabetes:
-
Kattovit Diabetes 400g Trockenfutter
Energiereiche Kohlenhydrate sind durch hochwertige Proteine ersetzt worden. Das Futter wurde mit L-Carnitin angereichert. Dies soll den Stoffwechsel verändern und so zur Gewichtsabnahme beitragen.
Preis: 3.68 € | Versand*: 3.80 € -
BRIT Veterinary Diet Diabetes Lamb&Pea für Diabetes mellitus für Katzen 12x200g
Tierärztliches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen mit Lammfleisch und Erbsen zur Regulierung der Glukoseversorgung. Es ist für diabetische Katzen bestimmt. Indikationen:-Diabetes - chronischeKolitis Kontraindikationen:-Jungtiere und Katzen in derWachstumsphase - trächtige und säugende Katzen Zusammensetzung:Lammfleisch (55%), grüne Erbsen (3,5%), Lachsöl (2%), Erbsenmehl, Lignozellulose (1%), Flohsamenschalen und -samen (0,5%), getrocknete Braunalgen (0,5%, Ascophyllum nodosum), Glucosamin (0,015%), Chondroitinsulfat (0,01%), Mannano-Oligosaccharide (0,01%), β-Glucane (0,008%), getrockneter Sanddorn (0,006%), Fructo-Oligosaccharide (0,005%), Mojave Yucca (0,005%) Metabolische Energie:1.130 kcal/kg Analyse:Rohprotein 9,0%, Rohfett 8,0%, Rohasche 2,0%, Feuchtigkeit 78,0%, Gesamtzucker (als BAW) 1,5%, Rohfaser 2,0%, Kalzium 0,2%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,5%, Stärke 2%, Gesamtzucker 0,5%, Magnesium 0,02%, Omega-3-Fettsäuren 0,1%, Omega-6-Fettsäuren 0,2% Zusatzstoffe pro 1 kg:Vitamin A (3a672a) 6 000 IU, Vitamin D3 (3a671) 200 mg, Vitamin E (3a700) 300 mg, Vitamin C (3a312) 100 mg, Biotin (3a880) 1,2 mg, Zink (3b606) 45 mg, Eisen (3b106) 20 mg, Mangan (3b504) 15 mg, Kaliumjodid (3b201) 1,5 mg, Kupfer (3b406) 1,5 mg, Selen (3b810) 0,1 mg, Taurin (3a370) 1 100 mg, L-Carnitin (3a910) 250 mg, L-Methionin (3c305) 2 000 mg, L-Arginin (3c3.6.1) 10 mg. Technologische Zusatzstoffe in 1 kg: Johannisbrotkernmehl (E410) 5 000 mg. Stabilisatoren der Darmflora pro 1 kg: Enterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 (4b1707) 1x109 KBE. DOSIERUNG:GEWICHT DER KATZE (KG) 2 4 6 10TAGESMENGE (G) 200 350 450 600 Fütterungshinweise:Konsultieren Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt.Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat.
Preis: 31.80 € | Versand*: 0.00 € -
Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot
Preis: 26.49 € | Versand*: 0.00 € -
Diabetes rückgängig machen (Fung, Jason)
Diabetes rückgängig machen , Die meisten Ärzte und Ernährungsberater halten Diabetes für eine chronisch-progressive Erkrankung, für die es keine Heilung gibt. Dem widerspricht der Diabetesexperte und Bestsellerautor Jason Fung und beweist, dass Diabetes rückgängig gemacht werden kann. Während konventionelle Behandlungen mit Insulin oder anderen blutzuckersenkenden Medikamenten das Problem noch verschlimmern, da sie zu Übergewicht oder sogar Herzerkrankungen führen, bietet Fungs Ansatz die einfache Lösung: Mit seinem Programm aus Low-Carb-Ernährung, intermittierendem Fasten und ausreichend Bewegung können Patienten ihren Blutzuckerspiegel wieder ins Gleichgewicht bringen, die Insulinproduktion regulieren und Diabetes effektiv bekämpfen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181105, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fung, Jason, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: 1 fastentag pro woche; 1 tag essen 1 tag fasten; 1 tag fasten; 16 stunden fasten; 16 zu 8 diät; 2 tage fasten; 3 tage essen 1 tag fasten; 3 tage fasten; 5 tage essen 2 tage fasten; Diabetes; Insulin; Körperfett; abnehmen bauch; abnehmen diät; abnehmen durch fasten; abnehmen ernährung; abnehmen fasten; abnehmen im schlaf; abnehmen mit genuss; abnehmen ohne diät; abnehmen ohne diät und sport; abnehmen ohne hunger; abnehmen ohne sport; abnehmen tipps; abnehmpillen; abnehmtipps; adipositas; alternierendes fasten; bauch weg; blutzucker senken; diabetes buch; diabetes lösung; diabetes rückgängig machen; diät abnehmen; ein tag essen ein tag fasten; endlich abnehmen; erfolgreich abnehmen, Fachschema: Diabetes mellitus~Zuckerkrankheit, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Diabetes, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 475, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1788905
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Warum muss man bei Diabetes Insulin spritzen?
Bei Diabetes handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper entweder kein Insulin produziert (Typ-1-Diabetes) oder das produzierte Insulin nicht richtig verwerten kann (Typ-2-Diabetes). Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert, indem es Glukose aus dem Blut in die Zellen transportiert, wo sie als Energiequelle genutzt wird. Wenn der Körper nicht genügend Insulin produziert oder es nicht richtig wirkt, steigt der Blutzuckerspiegel an, was langfristig zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Deshalb müssen Menschen mit Diabetes Insulin spritzen, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko von Folgeerkrankungen zu reduzieren.
-
Wie stellt ein Arzt Diabetes fest?
Ein Arzt kann Diabetes auf verschiedene Weisen feststellen. Zunächst wird er eine ausführliche Anamnese durchführen, um mögliche Risikofaktoren und Symptome zu erfassen. Anschließend wird er Bluttests durchführen, um den Blutzuckerspiegel zu messen. Dazu gehören der Nüchternblutzucker-Test, der orale Glukosetoleranztest und der HbA1c-Test. Basierend auf den Ergebnissen dieser Tests kann der Arzt eine Diagnose stellen und einen geeigneten Behandlungsplan erstellen.
-
Wie heißt der Arzt für Diabetes?
Der Arzt für Diabetes wird als Endokrinologe bezeichnet. Endokrinologen sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Stoffwechselstörungen, einschließlich Diabetes. Sie sind Experten in der Verwaltung von Diabetes und können sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetespatienten betreuen. Endokrinologen können auch bei der Überwachung und Anpassung von Insulintherapien sowie bei der Behandlung von Diabetes-Komplikationen helfen. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es ratsam, einen Endokrinologen aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung und Betreuung zu erhalten.
-
Zum Arzt wegen Verdacht auf Diabetes?
Wenn du den Verdacht hast, an Diabetes zu leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchführen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Diabetes ist wichtig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.